ANGEHEFTET

Einblicke und Ausblicke

Wechsel der Perspektive

Zugegeben: Erklärungen, Zusatzinformationen und Bildunterschriften sind mitunter ausgesprochen nützlich und durchaus eine gute Sache. Sie informieren umfassend, liefern zusätzliche Informationen, helfen beim Suchen und machen uns die Lektüre bequem.

Schuppenfenster
Leerstand ist ein Garant für umgehend eintretende Glasfreiheit

Es geht auch ohne viel Worte, wenngleich dieser Weg zunächst ungewöhnlich scheint. In einer Galerie würde niemand reklamieren, dass ein Ausstellungsstück den Titel o.T. - ohne Titel - trägt. Auch bei Lost-Places-Aufnahmen bietet die Abwesenheit von erklärendem Text weniger verstellte Zugänge. Besonders gut geeignet scheinen Fenster und ähnliche Öffnungen für Blickwechsel.

Durchblick an Baustelle
Kleine wie große Bauelemente gelten als Klassiker für Durchblicke
Durchblick durch Zylinder
Auch diverse technische Artefakte eignen sich dafür bestens
Fenster Güterabfertigung
Die Fenstervariation ist in seltenen Fällen mit Gardine möglich
Tür an einem Hangar
Fenster an geschlossenen Eingängen sichern wenigstens die Einblicke
Abriss im Plattenbaugebiet
Eine angedeutete Vorhangvariante aus Stahlbeton
Gasometerdach
Die filigrane Dachkonstruktion eines Gasometers
Schuppentor
An einem halbgeschlossenen Holztor sorgt ein Zaunelement für Einblick
Verkohlte Türreste
Putz-, Brand- und Dachschaden sorgen für Durchblick und luftiges Ambiente
Fassade Swiderski
Mitunter kann ein Fenster den unverstellten Blick zum Himmel bringen
Bahnhof Dömitz
Natur lässt dieses vergessene Fenster ins Gebäude ein
Offener Tenderkasten
Auch eine Lokfriedhof schützt nicht vor neugierigen Blicken
Bahnhofsgebäude
Ganz eigene Durchblicke eröffnen spezielle Fensteröffnungen
Hallensanierung
Nach dem Durchblick kommen die teuren Appartements
Polygraph-Haus
Noch einmal Licht und Sonne, die durch das traurige Ambiente scheinen


  ZURÜCK ZUR THEMENAUSWAHL


  ANGEHEFTETES auf ZeitBrüche:


  Das schöne Detail – Lost Places sind nicht nur in Moll

  Schlusspunkt Lost Places – Die letzten Punkte im Überblick

  Kleines Alters-Ranking – Eine Positionsbestimmung

  Zeitsprung unter Schnee und Eis – Lost Places im Winter

  Es ist Advent! – Der Lost-Place-Adventskalender

  Lost Places im Herbst – Von Goldlaub bis Melancholie




Verwandte Themen:

Verschwindendes festgehalten

Momentaufnahmen – Bevor etwas für immer geht